Anforderungsformular für Versandmaterial
Geeignetes Verpackungsmaterial zum Versand diagnostischer Proben auch
Ein Probenpaket mit Paketgröße S darf folgende Verpackungsmaße nicht überschreiten:
längste + kürzeste Seite < 40 cm; Gewicht bis 10 kg und so geht’s:
Für weitere Fragen oder
zur Anmeldung einer Probenabholung rufen Sie uns an, unter: 0511-220029-0
Probennahme und Probenversand sowie geeigneten Proben für postmortale Diagnostik beim Schwein (wird überarbeitet)
Untersuchungsmaterial von Tieren aus EU-Mitgliedstaaten
Zollinformationen für den Versand diagnostischer Proben aus nicht EU-Mitgliedstaaten (Drittländern)
Zusätzlich Hinweise zum Probenversand finden Sie unter:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Biosicherheit/Probentransport/Probentransport_node.html
Amtliche Methode des FLI zum Probenversand
Sie können Ihre Proben auch außerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo-Do 8-16:45 Uhr, Fr 8-16 Uhr) bei gekühlter Lagerung deponieren!
Detaillierte Hinweise finden Sie vor Ort oder erfragen Sie bitte telefonisch (0511-220029-0).
Untersuchungsmaterial von Tieren aus EU-Mitgliedstaaten
Zollinformationen für den Versand diagnostischer Proben aus nicht EU-Mitgliedstaaten (Drittländern)
Versandetikett "Biologischer Stoff Kategorie B" UN3373 zum Herunterladen
Sie können Ihre Proben auch außerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr) bei gekühlter Lagerung deponieren!
Detaillierte Hinweise finden Sie vor Ort oder erfragen Sie bitte telefonisch (0511-220029-0).